Notare
Kompetente und rechtssichere Beratung durch unsere Notare. Mit unserem professionellen sowie speziell ausgebildeten Team begleiten wir Sie bei allen notariellen Angelegenheiten. Der Gesetzgeber setzt für manche Verfahren die Mitwirkung eines Notars zwingend voraus. Wir klären die Parteien umfassend über ihre Rechte und Pflichten auf. Als Notare übernehmen wir dabei mehrere Aufgaben gleichzeitig um die Beteiligten vertrauensvoll zu beraten. Als Träger eines öffentlichen Amtes sind wir in der Funktion eines Notars zur Unabhängigkeit und Unparteilichkeit verpflichtet. Sie können unsere Unabhängigkeit etwa mit der Aufgabe eines Richters vergleichen.
Der Notar übernimmt eine andere Stellung als ein Rechtsanwalt. Unsere Aufgabe besteht zum einen in der Beurkundung von Willenserklärungen. Das dient der Beweisfunktion. Wir beglaubigen, dass die Parteien die Erklärungen mit dem entsprechenden Inhalt abgeben wollten. Wir beraten die Beteiligten zum anderen aber auch über die rechtliche Gestaltung und klären insbesondere über mögliche Risiken auf. Zu den Hauptaufgaben eines Notars zählt vor allem die Beurkundung von Kaufverträgen über Immobilien. Notare sind ferner bei Testamenten im Erbrecht oder bei der Erstellung von Eheverträgen involviert. Weitere notarielle Beurkundungen sind bei der Vorsorgevollmacht mit Patientenverfügung sowie bei der Generalvollmacht notwendig. Unternehmens- und gesellschaftsrechtliche Fragestellungen, zum Beispiel die Gründung einer GmbH oder die Erstellung einer rechtssicheren Nachfolgeregelung, bilden einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt.
Jörn Faulhaber

Rechtsanwalt
Fachanwalt
Notar mit Amtssitz in Rheine
-
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
-
Zulassung als Rechtsanwalt: 2004
Lebenslauf
Jörn Faulhaber, geboren 1963 in Bremen, ist seit 2004 als Rechtsanwalt in Rheine tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Münster und dem Referendariat in Bielefeld sammelte er erste Berufserfahrung in einer Immobiliengesellschaft, wo er ein Jahr lang in den Abteilungen Recht und Controlling tätig war.
Im Anschluss daran arbeitete er als Rechtsanwalt und Repetitor im Zivilrecht in Leipzig, bevor er seinen dauerhaften beruflichen Schwerpunkt in Rheine fand.
Im Jahr 2009 erwarb er den Titel Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und wurde 2016 zum Notar mit Amtssitz in Rheine bestellt. Mit fundierter juristischer Expertise, wirtschaftlichem Verständnis und langjähriger Praxiserfahrung betreut Jörn Faulhaber Mandantinnen und Mandanten insbesondere im Bau- und Immobilienrecht sowie in notariellen Angelegenheiten. Darüber hinaus hält er regelmäßig Vorträge zu den Themen wie Vorsorgevollmacht und Erbrecht.
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Udo Wältring

Rechtsanwalt
Fachanwalt
Notar mit Amtssitz in Rheine
-
Fachanwalt für Arbeitsrecht
-
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
-
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
-
Grundstücks- und Immobilienrecht
-
Handels- und Gesellschaftsrecht
-
Erbrecht
-
Zulassung als Rechtsanwalt: 2006
Lebenslauf
Udo Wältring, geboren 1976 in Rheine, ist seit März 2006 als Rechtsanwalt zugelassen. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Arbeitsrecht. Das anschließende Referendariat absolvierte er am Landgericht Münster.
Seine anwaltliche Laufbahn begann er 2006 als Rechtsanwalt bei der Anwaltskanzlei Schiller und wurde Partner der Kanzlei Schiller [&] Wältring in 2010. Nachdem sein Partner verstorben ist, schloss er sich in 2020 der Kanzlei Brockmeier, Faulhaber, Rudolph an.
Im Jahr 2012 wurde er gleich dreifach zum Fachanwalt ernannt – für Bau- und Architektenrecht, Arbeitsrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht – und zählt damit zu den besonders breit qualifizierten Fachanwälten.
Im Jahr 2021 wurde Udo Wältring zum Notar mit Amtssitz in Rheine berufen. Er verbindet umfassende juristische Expertise mit langjähriger Praxiserfahrung in unterschiedlichen Rechtsgebieten.
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Alexander Kerstiens LL.M.

Rechtsanwalt
Fachanwalt
Notar mit Amtssitz in Wettringen
-
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
-
Fachanwalt für Verkehrsrecht
-
Jagd- und Agrarrecht
-
Reiserecht
-
Zulassung als Rechtsanwalt: 2013
Lebenslauf
Alexander Kerstiens, geboren 1982, studierte von 2003 bis 2008 Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Es folgten das Referendariat am Landgericht Münster (2008–2012) sowie ein berufsbegleitendes Masterstudium an der Fern-Universität Hagen, das er 2013 mit dem Titel Master of Laws (LL.M.) abschloss.
Im Juli 2013 wurde er zur Anwaltschaft zugelassen. Nach dem erfolgreichen Abschluss von Fachanwaltslehrgängen wurde er 2017 als Fachanwalt für Verkehrsrecht und 2020 als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht durch die zuständigen Rechtsanwaltskammern ernannt.
Seit April 2024 ist Alexander Kerstiens zudem als Notar mit Amtssitz in Wettringen tätig. Seine berufliche Laufbahn steht für fundierte juristische Ausbildung, fachliche Spezialisierung und engagierte Mandatsbetreuung.
Gut vernetzt
- Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaften e.V
- Osnabrücker Anwalts-und Notarverein e.V
- Deutscher Anwaltverein e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein
- ACE Auto Club Europa e.V
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hans-Joachim Brockmeier

Rechtsanwalt und Notar a. D.
-
Erbrecht
-
Gesellschaftsrecht
-
Immobilienrecht
-
Wirtschaftsrecht
-
Handelsrecht
-
Zulassung als Rechtsanwalt: 1977
Lebenslauf
Hans-Joachim Brockmeier wurde 1977 zur Anwaltschaft zugelassen und ist seitdem als Rechtsanwalt tätig. Von 1980 bis August 2018 war er darüber hinaus auch als Notar in Rheine tätig. Über fast vier Jahrzehnte hinweg begleitete er Mandantinnen und Mandanten in rechtlichen und notariellen Angelegenheiten mit hoher Fachkompetenz und persönlichem Engagement.
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag im Bereich des Vorsorgerechts. In diesem Zusammenhang hielt Herr Brockmeier über viele Jahre hinweg zahlreiche Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und setzte sich intensiv für die rechtliche Aufklärung und individuelle Vorsorgeplanung ein.
Heute blickt er auf eine langjährige und erfolgreiche juristische Laufbahn zurück. Er betreut weiterhin seine Mandanten, ist als Testamentsvollstrecker tätig und engagiert sich als Stellvertreter der Vorsitzenden im Verein „Innenstadt Rheine“.
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Werner Gerdes

Rechtsanwalt und Notar a. D.
-
Erbrecht
-
Immobilienrecht
-
Vertragsrecht
-
Gewerbliches Mietrecht
-
Zulassung als Rechtsanwalt: 1977
Lebenslauf
Werner Gerdes, geboren 1948 in Rheine, wurde 1977 zur Anwaltschaft zugelassen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München und Münster absolvierte er sein Referendariat beim Oberlandesgericht Hamm.
Im Jahr 1980 wurde er zum Notar mit Amtssitz in Rheine bestellt und war bis September 2018 sowohl als Rechtsanwalt als auch Notar tätig. Über mehrere Jahrzehnte prägte er die anwaltliche und notarielle Landschaft in Rheine maßgeblich mit.
Lange Zeit war er Partner der Kanzlei Gerdes [&] Hennewig, in Sozietät mit dem inzwischen verstorbenen Kollegen Karl-W. Hennewig. Seine Tätigkeit war und bleibt von höchster fachlicher Sorgfalt und persönlichem Engagement für die Belange seiner Mandantinnen und Mandanten geprägt. Sein Fachwissen erstreckt sich über Vertragsrecht, Kauf-, Miet-, Versicherungs-, Banken- und Strafrecht bis hin zu Immobilien-, Gesellschafts- und Erbrecht.
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.